Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B1: Adam, Robert
  3. Seite 8

B1: Adam, Robert, Seite 8

Spiel Wien, am 5. Januar 1930
Hochverehrter Herr Doktor.
Nahmen Sie vor allem meinen besten Dank
für thien Brief, der mich über Verdienst er¬
geeute, uns zugleich für die liebenswürdige
Anweihung der Sitze zum „Spiel“ der Sommer¬
lüfte. Ich komme jetzt so halten in's Theater
daß ich nicht weiß, ob ich ein Urteil äußern
darf; ich möchte aber doch hagen, daß mir
die Aufführung vortrefflich zu sein schien.
Selbst mit dem Darsteller des Reglans, dessen
Sprache, Stimme und Gehaben mir nie recht
behagten, konnte ich mich diesmal befreunden,
Hodess ich in den allgemeinen Beifell auch in¬
soweit er den Schauspielern galt mit gutem
Gewissen einstimmen durfte. Mänges Zarte
Theer Komödie ist allerdings vergeöbert, aber
ich möchte meinen, daß dieses Übel mit
jeder Bühnendarstellung unweigerlich ver¬
ssa 28
G.H.F.P.
G.C.F.P.
O.S.A.G.K.K,T.
G.H.F.P
de même
G.H.F.P.
Toutumeister of the same.
G.C.P.
sse?S
oore.
!.8
cette terreur et
sols. 3,44.84
TAOzoo
of „Iwaa soe’ee
Diaerzos. ruschapuf S20:2:
G.H.F.P

Zitiervorschlag

B1: Adam, Robert, Seite 8, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411534_0008.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum