Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B2: Altenberg, Peter
  3. Seite 8

B2: Altenberg, Peter, Seite 8

xx?3
G. P. S.
G.C.F.P.P
Monsieur le Sr.
C. S. P0W
cette ami-même mai-
G.H.F.P
Pee MoveA
G.H.F.
BJ AOI O0
beazd of
Wenn Sie das aber nicht antworten,
G.H.F.P.
G.C.F.P.
Pour Votre
G.O.G.
werde ich Sie noch höfer schätzen,
soo e piaaas ruegri!
3:30:3
out of the
nach meinem berühmten!2. Ausspruch:
„Weise sein heißt, d auch das noch
verstehen, was man nicht mehr
versteht!!
G.C.F.P.
Adieu, also kommen Sie doch herüber.
sse.8
Deop.re
HOUJOLB % Cnapowa
12.8.9
décembre du comte
aeo-NoueA
Dr. A. C.D.
ye..4
soo 4
peorà ou
Ihr aufrichtig freund¬
præs. ou «i«a s0e 'ee
30s·22
pproue et
Diaemaos: rusgepLjat S20.2.
of 500’8
G.C.F.P.S
Richard Engländer.
G.C.F.P.
F
G.C.F.P.
que les

Zitiervorschlag

B2: Altenberg, Peter, Seite 8, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411535_0008.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum