Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B4: Auernheimer, Raoul _ Arthur Schnitzler an Auernheimer, Abschrift
  3. Seite 5

B4: Auernheimer, Raoul _ Arthur Schnitzler an Auernheimer, Abschrift, Seite 5

G.C.F.P.
1.
Aucintème
Hinterbrüh 1, 6. 6. 1908.
Lieber Dr. Auernheimer.
Ihr schönes Feuilleton hat mir grosse
Freude bereitet.Es hat mich eigentümlich be-
rührt das Lebensjahr des jungen Wergentin,
revenu une même mai-
G.C.H.
aus dem ich einen Roman gemacht habe, kunstvoll
in eine skizze gedrängt kritisch betrachtet -
und doch gewissermassen neu geformt, ja sogar
menschlich neu gesehen, vor mir abrollen zu
lassen. Neu gesehen, sage ich, denn in einem
Punkte besonders scheinen Sie mir meine eigene
Idee in einer Richtung hin zu verfolgen, nach
der meine Blicke sich nicht gewandt haben.
Dass sich Künstlertum und bürgerliches Glück
(Das was wir beide unter diesen beiden Dingen
verstehen) nicht vereinigen lassen,mag in dem
Falle zutreffen, den ich darzustellen versucht
habe - und in vielen anderen; als allgemeiner
Satz hat er wohl keine seltung (gibt es über-
haupt allgemeine Sätze, die meikung Geltung ha-
ben,wenigstens innerhalb des Seelischen?)
bein aaueid

Zitiervorschlag

B4: Auernheimer, Raoul _ Arthur Schnitzler an Auernheimer, Abschrift, Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411538_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum