Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B4: Auernheimer, Raoul _ an Arthur Schnitzler Originale
  3. Seite 14

B4: Auernheimer, Raoul _ an Arthur Schnitzler Originale, Seite 14

1
21
wenn’s erlaubt ist, gern mit Ihnen
DR.RAOUL AUERNHEIMER
26. S. 1913.
WIEN, III. NEULINGGASSE 13.
deßen ersuchte.
Hofmannsthalb, bei denen wir
vorigen Sonntag waren, lassen Sie
u. Ihre Frau vielmals grüßen u.
wurden sich herzlich freuen. Sie bald
zu sehen. - Da es doch immerhin
noch nicht ganz sicher ist, ob ich
Sie von Mittmach sehen werde, ent¬
Verehrter herr Doctor,
ledige ich mich dieses Auftrags lieber
Darf ich die Mittwoch nach
gleich.
6 h besuchen. Ich habe, aus Sie anfangs
Aufrichtig Oer Ihrig.
Juni verreisen u. möchte nicht gerne
um den mir freundlichst bewillig¬
Aucunheime
ten Plausch kommen, auf Oen ich
vorige Nach- zu meinem größten
B. Jauern leiter verzichten müßte.
Auch habe ich Ihnen allerhand über
I/be neue Urvelle zu sagen. Die
ich in den letzten Lagen in Ihrem
Auftrag vom Verlag erhielt u.
selbst verständlich gleich in einem
Zug durchgelesen habe. Ich finde
Das Motiv frappant, neu u. eben
so kühn entwickelt als geistreich
gestaltet. Nur der Schluß, dessen
Unerschrockenheit ich anerkennen.
macht mir, wenn ich aufrichtig
sein soll u. Oarf, innerlich nach
le
einige Bekanken. Vorüber ich eben

Zitiervorschlag

B4: Auernheimer, Raoul _ an Arthur Schnitzler Originale, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411539_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum