Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B4: Auernheimer, Raoul _ an Arthur Schnitzler Originale
  3. Seite 36

B4: Auernheimer, Raoul _ an Arthur Schnitzler Originale, Seite 36

Sie andeuten, und umschrieben haben,
was ich weil sich mir die hier aus
weitereichende sociale Persy¬
zu wäffnen scheinen bedaude. Undere
werden es wahrscheinlich nicht bedaue¬
wer u. die konnen nicht anders wür¬
schon als er aus Ihr und hervorging.
Fum wozuwerfen, daß er und
eine xx geblieben ist, fiel mir
Sodenfalls nicht ein, u. ich glaube
auch nicht, des isgend jemand, der mei¬
nen Aufsatz unvoreingenommen hele¬
ka sel, diese Auffassung aus der von
mir gewählten Schlusswandigung zweis¬
fällen vermög.
Lieber, mehrter Herr Doktor? Ich habe
einmal gesagt u. nicht nur gesorgt, som¬
denn auch veröffentlicht (was etwas ganz
suderes ihr, wie ich aus eigemeßer dichte,
erfahrung weiß), daß ich Reine drei
Dichter zu meinem wüßte, demn ich
mehr vor dankte, als Ihnen, u. keinen
einzigen, dem ich, ich ihm
u. danke, lieber vor danke. betrachten
Sie mich, bitte, in diesem Sinne, u. über¬
Haus nicht nur in diesem, stets als den
Pignen, selbst für den Fall, daß du
Duker in Ihnen übersinnliche Zusam¬
unrufängt lebhaften bejahren walt, was
es noch außer Eins bisher den Eindruck.
machte. — Tho von gregenen Leizern ergeben.
R.A.

Zitiervorschlag

B4: Auernheimer, Raoul _ an Arthur Schnitzler Originale, Seite 36, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411539_0036.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum