Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B5: Bahr, Hermann_2 Bahr an Schnitzler, Originale
  3. Seite 50

B5: Bahr, Hermann_2 Bahr an Schnitzler, Originale, Seite 50

Votre très bien de l'auteur, que
55
„Die Zeit
Wiener Wochenschrift.
Wien, den 10. November 1897
Herausgeber:
IX/3, Günthergasse 1.
Professor Dr. J. Singer,
Hermann Bahr, Dr. Heinrich Kanner.
recht ist, so schreib oder telephonio nie
Telephon Nr. 6415.
bitte ein Wort.
Lieber Arthur!
Möchtest das mir erlauben, bei meiner
Und vergiß doch nicht ganz auf die "Zeit¬
hast dir nicht wieder was Kleines?
nichten lieference (am 28. d. M.) deine
wurde der neue Jahr sehr gern wieder
Geschichte aus dem letzten Sept der „Erzmo
mit etwas vor Dir beginnen. Last
trolis verzulesen? Ich bilde mir ein
mich wissen, ob ich denn ich rechnen
daß ich den Ton treffen werde, und von
kann.
ich mich darin nicht, so ist die Wirkung
herzlich
Dein alter
glaub ich ticher. Also, wenn es dir
Fermann Bar
Alle für „Die Zeit“ bestimmten Zuschriften und Sendungen sind an die Redaction der
„Dei“ und nicht an die Person eines der Herausgeber oder Mitarbeiter zu richten.

Zitiervorschlag

B5: Bahr, Hermann_2 Bahr an Schnitzler, Originale, Seite 50, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416398_0050.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum