Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B5: Bahr, Hermann_2 Bahr an Schnitzler, Originale
  3. Seite 103

B5: Bahr, Hermann_2 Bahr an Schnitzler, Originale, Seite 103

unstrengt. Erstere habe ich verstorben wieder einen
Anfall jener Herzteklemmungen bekommen, körmst
auch nach mit solchem Lywindes verbunden, daß ich
der Nachmittag nur auf dem Copka ausgestreckt
die Augen fest geschlossen, beide Teude auf Dir
Schläfen gedruckt zutringen konnte, einer mit
dem Gesicht, es ist ja doch alles aus und ich werde
niemals mehr gesund. Unter diesen Bedingungen
arbeite ich jetzt was darf dehr ergentlich gar nichts
versprechen, weil ich mich bei jedem feuilleton wundern
wenn es schliesslich doch fertig geworden ist.
Ferner nicht der mich wissen, daß die Redeckenow des
Neun seiner Tagblatt (Wilhelm Linger aus den
braven Herrn Ehestein zu egenommen) einen Stund
bilden, dessen einzige Sorge es zu sein scheint, auf¬
zusinnen, was etwa geeignet wäre, mich zu
ärgern, und dies mit der Befendigkeit von Affen¬
sogleich ins Blatt zu setzen. daß gegen Sie noch
nicht eine ungeheuerliche Gemeinheit verübt worden
ist, wundert mich schon lange. Geht Sie vielleicht
gelegentlich des „Reigens“ los, so vergiß nicht
das sie, zwar in der executiert, aber die gar
nicht zu gedacht ist,
Bitte, schicke mir gleich ein Exemplar des
„keigens. Weines ist ämlich confienirt.

Zitiervorschlag

B5: Bahr, Hermann_2 Bahr an Schnitzler, Originale, Seite 103, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416398_0103.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum