Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B5: Bahr, Hermann_3 Bahr an Schnitzler, Typoskript
  3. Seite 13

B5: Bahr, Hermann_3 Bahr an Schnitzler, Typoskript, Seite 13

-11—
1
wie überall.
Ferner teile ich Dir mit, dass Langkammer für das "Märchen"
begeistert ist, bei der neuen Fassung (und einigen geringfügigen Aende-
rungen) einen Erfolg für sicher hält und die Aufführung des Stückes
beim Direktionsrat gleich nach der Generalversammlung beantragen wird.
Vorher will er es nicht, weil einer der Hauptpunkte gegen Müller die
Ueberladung des Theaters mit schon aufgeführten Stücken ist.
Herzlichst
Dein treuer
Hermann B.
Wien,3.3.1896
Lieber Arthur!
Der inliegende Brief von Erich Schmidt dürfte Dich um
36
seines letzten Satzes willen interessieren. Wenn Du ihn gelesen hast,
bitte, schicke ihn zurück an
Deinen Dich herzlich grüssenden
Hermann
Wien, 14.3.1896
besten Dank für Deine Zeilen. Ich sehe ein, was Du sagst,
Lieber Arthur
37.
und will Dir durchaus nicht drängend die Stimmung verderben. Jeden-
falls halte ich das am 4. April erscheinende Osterheft für Dich frei
und eventuell auch das nächste. Angenehm wäre es mir, wenn Du mich etwa
bis zum 23.d. benachrichtigen wolltest,wie meine Chancen stehen.
Herzlichst Dein
Hermann

Zitiervorschlag

B5: Bahr, Hermann_3 Bahr an Schnitzler, Typoskript, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416399_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum