Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B5: Bahr, Hermann_3 Bahr an Schnitzler, Typoskript
  3. Seite 26

B5: Bahr, Hermann_3 Bahr an Schnitzler, Typoskript, Seite 26

-24-
68
Wien, 19.5.1900
Lieber Freund!
Herr Dr.Geiringer (Jordangasse 9) möchte gern auf ein
paar Tage ein Exemplar Deines "Reigens" haben, um ihn zu lesen. Misbrauch
ist vollständig ausgeschlossen, ich halte mich aber nicht für befugt,
Dein Büchlein herzuleihen. Du würdest mir einen ungewöhnlichen Gefallen
tun, wenn Du es ihm senden möchtest.
Im Voraus dankt Dir bestens
Dein alter
Hermann Bahr
12.10.1900
69
Lieber Arthur!
Danke sehr für Deine Zeilen. Natürlich habe ich eine gros-
se Freude, etwas Neues von Dir vorlesen zu können, und erwarte mit Unge-
duld das Manuscript. Mit Dir nächstens einmal reden zu können verlangt
mich sehr, um Dir zu sagen, wie menschlich tief mich, bei manchen Beden-
ken des Theatermanns, Deine Beatrice berührt hat: sie ist mir weitaus
das Liebste, was Du noch geschaffen, und hat mich völlig zu Dir
hingerissen.
Herzlichst
Dein
Hermann
Wien,7.11.1900
70
Lieber Arthur!
Anbei die Novelle, über die ich noch mit Dir sprechen muss-
ich habe Bedenken, nicht gegen sie, sondern gegon mich, da sie mir an die
Technik des Vorlesers ganz ausserordentliche Forderungen zu stellen

Zitiervorschlag

B5: Bahr, Hermann_3 Bahr an Schnitzler, Typoskript, Seite 26, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416399_0026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum