Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B5: Bahr, Hermann_3 Bahr an Schnitzler, Typoskript
  3. Seite 63

B5: Bahr, Hermann_3 Bahr an Schnitzler, Typoskript, Seite 63

Ungar/M.I.C.S.
3 e
-61-
Berlin plW 6 Marien-
strasse 18
12.2.1907
144
Lieber Arthur!
Es ist möglich, dass es mir gelingt,bei Reinhardt "Liebe-
lei" durchzusetzen (Höflich/ Paganz.). Ich arbeite sehr stark daran
und dränge, es gleich nach Hedda Gabler zu machen. Sicher ist es noch
gar nicht, Du darfst auch noch zu keinem Menschen was sagen, ich möchte
aber für alle Fälle raschestens ein Buch haben, um mir meine Inszenie-
rung ruhiger zu überlegen, als es später geschehen kann.
In grösster Eile mir vielen Grüssen an Deine Frau
herzlichst
Hermann
16.3.1907
145
Lieber Arthur!
"Liebelei" ging im letzten Moment nicht, weil wir absolut
keine Mizzi Schlager hatten (da Durieux gleichzeitig im Deutschen
unentbehrlich). Dafür mache ich jetzt "Comödie der Liebe", Hoffent-
lich kommts im Herbst zur L., was ich schon wegen der Höflich sehr
möchte. Wegen "Märchen" sprach ich mit Reinhardt,aber da wird man
lang und viel bohren müssen.
Anfang April bin ich wieder in Wien und hab Euch viel
von hier zu erzählen, wo doch alles, fast alles ganz famos ist.
Herzlichst mit vielen Grüssen an Deine Frau
Hermann

Zitiervorschlag

B5: Bahr, Hermann_3 Bahr an Schnitzler, Typoskript, Seite 63, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416399_0063.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum