Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B6: Bassermann, Albert
  3. Seite 7

B6: Bassermann, Albert, Seite 7

Albert Bassermann
Berlin-Grunewald
Douglasstrasse 30.
19. VII. 15
Hochfererter lieber bei Schmitzler
baten Ei dank sur
Ne hil. beiden zuschriften.
ha fuschtere han
Gedankengang tolkomen and
habe uns 3 ja auch gedeckt, das
G.C.F.P.
li et 3 ctemaines un mis gerepiet.
G.C.F.P.
beten wolen? Wenn Ei also so
großen wert daranflagen, werden
mrs & so machen. -
Es wird nur sei
schiver sair (tedmich), is
rolen so herauszutragen, das es
auch mittlid 3 grundfersstidene
menschen sind. Mit dem
“Geartsman” im „Bartusseit”
G.C.F.P.
G.F.P.
wäre das leichtig gewesen.
Aber hilleidt legen
Es gar kamen so großen weit
auf die unsattend. —
Na - id werde es so
gut machen, es ist kann, und
peine mich ganz aupundentled
auf den abend.
lich herzeichn grüßen.
fhr ergebenk
Sibar B
sso '8
G:J:W8J3
838.9
###4t.64
et JUaa soe ee
3/4/27 320.2
Pour ceux

Zitiervorschlag

B6: Bassermann, Albert, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416400_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum