Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B6: Bassermann, Albert
  3. Seite 20

B6: Bassermann, Albert, Seite 20

Albert Bassermann
Berlin-Grunewald
Bamene.
Douglasstrasse 30.
G.C.F.P.
24. III 24
1852 18
G.H.F.P
M.M. T
B
Ses ferertes liebes bei Doktor,
7°.64
P.
G.F.P.
votre soe! ee
was Inen A. Rotter
xxx S20:9:
mitgeteilt tat sotimt uns zum teil.-
li wisen, das ich immer nur
in Zusammenschpäle, bezw. das si¬
frai
mit manner
G.C.P.
wen in dem kts. Nothritt keine sole sich fur in
findet, is zurallen zeit an einem fürsions.
teater krchtäftigt sein ums. -
Wis haben in dem Sine mit
Robert in Berlin für märz u. april abgeschlösen.
Ich wolte, u der einsame Weg "odpilen" und meine
G.C.F.P.
Wien solte an einer der andern Berliner Robert'schen
bünnen zur selben Zeit tätig sein, weil in der
einsame Weg" nichts für es paßendes forhanden ist. -
Sie Wien erklärte uns Robert,
das erst beiden Steglitzen binnen abgegeben bis
und das es im hinfolgedesen nicht möglich wäre,
A beschäftigung même man zur selten zeit zu
Robert,
garantiren. Daraufhin baten wir den fertrag in
güte gelöst. -
Das bate ist Dir. Altmann, der mich
kir entelefonirte, mitgeteilt, worauf er meinte,
Dann könnte ja in der einname Weg und teilen
G.C.H.F.P.
G.C.F.P.
G.H.F.P
sse '8
838.9
O.W.T.K.
am 5.7.84.
yse et „Iusa soe ee
T###epl###7 s20###

Zitiervorschlag

B6: Bassermann, Albert, Seite 20, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416400_0020.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum