Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B6: Bassermann, Albert
  3. Seite 22

B6: Bassermann, Albert, Seite 22

G.C.F.W.S.
G.C.H.F.P.
Bad Töls 30. VI. 24.
Robert
Daneau in
Pension Otto
der geerte bei Mektor
beifolgend finden.
Ei is einrichting, in der ihr disest
mal Ednigler. Der einsame Weg
sulpilen mödte. Aus den 5 und 4
akte geworden. - Das sollt ich behandelt
Argentled jufil ainzelsdiksale
und geflätert durch ein bisschen.
Es ist auch zu gedent und sospielte
imes imendist lange!
Der gedanke für Dr. Altz
mann, it baiden grossen szenen.
zwischen "Julien" und "Jelix" an¬
G.C.H.F.P.P
G.C.H.F.P.K.
G.H.F.P
einander zu zeilen und den driten akt.
T.H.P.
mit ausname einiger sollten, es in
la soe :es
den ersten als hinntergenommen und
320:12:
ganz fortzuläsen, ist sie gut.
Das ganze mikt jezt ihre gewllosener.
Man eindritt ja, wenn man
des rottrik zum erstenmal in dies
andering list. She man gewint
sich daran, denn wesentlicher bleibt
inde fors. -
Und zum prektischen sattandpunkt
aus daran wir mit dem nun nicht
G.C.P.
mer nötigen umbau eine gute halbe Stunden.
sse?s
Als in alem dürfte et nirkung,
838.8
so he nottärker samt. Und auch is
844.64
a soe. ee
sipur des Sala Kame plastischer
320'3:-
herans.
si besez cinng des rottandes, et le
G.H.F.P
G.C.H.F.P
G.C.H.F.P.
G.H.F.P.
G.C.F.S.
G.C.F.P.
G.C.H.F.P.

Zitiervorschlag

B6: Bassermann, Albert, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416400_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum