Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH
  3. Seite 36

B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH, Seite 36

P.
1
1:1:14
-32-
49
Wien, 21.2.95.
Lieber Richard, ich werde wohl nicht zu Ihnen kommen
können, mein Kopfweh ist zu arg. Herzlich Ihr Arthur.
(nach I.Wollzeile 15)
Wien, 17.5.95.
50
Lieber Richard, das Wasser fällt in die Donau, also
fällt die Donau ins Wasser. Sollte es daher um 3
nicht herrlich schön sein, so komm ich erst gegen
1/2 5 zu Ihnen. Sollten Sie früher weggehn, bitte um
zurückgelassene Post.- Herzlich Ihr Arthur. Aber
Die gehen ja nicht früher weg.
(detto)
Wien, 7.6.95.
Lieber Richard, warum schreiben Sie mir denn gar
nicht?
Mit Fels gehn einige Dinge vor, die ausführlich zu
erzählen zu langweilig wäre. Er muss fort,in die
Schweiz - deutsche Militärgeschichte. Ich erlaube mir
ihm in Ihrem Namen wie in dem Hugos (mit dem ich
schon gesprochen — er war ein paar Tage da,wieder
Catarrh - absolut unbedenklich) wie in dem meinen
je zehn Gulden zu geben. Geht nicht anders,
- Warum schreiben Sie mir eigentlich nicht?
Fischer hat mir geschrieben,mir einen Contract auf
5 Jahre für alle meine Werke, angeblich denselben
wie Hauptmann etc. übersandt (Unterschrieb noch

Zitiervorschlag

B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH, Seite 36, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416402_0036.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum