Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH
  3. Seite 55

B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH, Seite 55

1' ̃
Päivä „ „ 4 „
-51-
lich steig ich auch dort ab.) Vielleicht geht doch
Skodsborg, wäre mir sympathischer - im übrigen wie
Sie wollen, muss jedenfalls noch 8 Tage sehr fleis-
sig arbeiten. Dem Paul hab ich auch nur schreiben
können, Kopenhagen und dann wahrscheinlich Skods-
borg - wir werden einander wohl nicht verfehlen.
Vergessen Sie Vornamen auf Telegr. nicht - es
läuft hier noch ein Schnitzler mit einer Frau A.
Schnitzler herum, der wahrsche inlich die meisten
meiner Briefe bekommt. Freue mich sehraufs Wieder-
sehen. Herzlich Ihr Arthur.
(nach Kopenhagen Hotel König von Dänemark)
77
31.7.96
Lieber Richard, immerhin ist es möglich, dass ich
schon Sonntag Früh in K. bin/- weil ich nach den
Trollhetta Fällen nicht zu müde bin, gleich eine
zweite Nacht weiterzufahren.
Herzlich Ihr Arthur,
Bitte bestellen Sie mir ein Zimmer.
(nach Kopenhagen Hotel König v. Dänemark)
----
78
Richard! Paula!
Wenn Ihr die Schlagobers-Torte allein auffresst
so seid Ihr ein nichtswürdiges Gesindel. Ich wünsch
meinen Theil um 1/4 9 als letzten Gang servirt
zu erhalten, der nicht gestrichen werden kann. Arthur
(Skodsborg 96)

Zitiervorschlag

B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH, Seite 55, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416402_0055.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum