Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH
  3. Seite 89

B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH, Seite 89

, '̃
xx
' ̃ =
1 - 4
:o. v. w.
-83-
143
Tarvis,29.7.99.
Telegramm
Gedenken morgen Frühstunde Villach Hotel Mosser
verlassen Vormittag bei Ihnen sein - Spital
übernachten, übermorgen Toblach reisen.
Herzlichst Arthur.
(nach Seeboden)
144
Spitt
Eben schlägt s 7.7.97 Ihr Früh.
Lieber; es ist absolut unsinnig, am 1.Tag sich so ra-
send zu straatsziren, insbesonders wenn der 2.Tag die
schwierigste Partie (Giau) enthält und da wir doch
immer möglichst arbeitsfrisch bleiben wollen. Wir
werden daher die Tour I in 2 Tage zerlegen, dafür
am 1.Tag den Pragser See mitnehmen. Dann bleibt es
auch gewahrt, dass alle Nachmittage frei sind.- Ich
schreibe Ihnen das gleich hier, um nicht nervös zu
sein. — Herzlichst grüsst -hr A.S.
(nach Seeboden)
nde — —
145
Toblach, 1.8.99.
Lieber Richard, heute hab ich in Schluderbach wegen
Führer resp. Träger gesprochen, wir werden einen für
die gz. Tour nehmen, zusammen 6 fl. per Tag und Ver-
pflegung. Aber telegr. Sie mir rechtzeitig Donnerstag.-
Haben Sie Nachricht von Rob.H.?-
Herzlichen Gruss Ihr Arthur.
(nach Seeboden)
==== =====

Zitiervorschlag

B8: Beer-Hofmann, Richard 8.1 Abschrift Arthur Schnitzler an BH, Seite 89, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416402_0089.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum