Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B9: Benedikt, Ernst (Neue Freie Presse)
  3. Seite 4

B9: Benedikt, Ernst (Neue Freie Presse), Seite 4

NEUE FRÈIE PRESSE.
Wien, den 3. August 1931.
EDAKITION:
Schubertring, Fichlegasse 9—11
Telephon: U-18-5-95.
Telegramm-Adresse: Etienne Wien.
Je lerai
Sehr verehrter Herr Doktor
Verzeihen Sie, wenn ich meine Gefühle anlässlich
des Interviews im Neuen Wiener Journal nicht gänzlich zu unter¬
drücken vermag. Ich muss es doch als schmerzlich empfinden, dass
so a
wir trotz wiederholter Bitte derartige Beiträge nie empfangen
konnten, während Herr J.Pazl anscheinend das Zauberwort gefunden
hat. Es ist selbstverständlich, dass wir keinerlei "Ansprüche"
erheben können. Aber wir dachten, dass wir mindestens der Meist-
beginnntigung in dieser Richtung würdig wären. oder sollte es sich
wieder um einen Missbrauch handeln?
Ich wäre Ihnen, sehr verehrter Herr Doktor, zu
herzlichstem Danke verpflichtet, wenn ich darüber eine Nachricht
empfangen könnte.
In aufrichtiger Verehrung
Ihr ergebener
Dr Ernst Revedy K
V. 4. 9.
ndera
sse's
12 jähr. I.a. mai- ja
G. A. M.
0s.00
̃'̃̃ "̃:̃.̃"̃
T S20’2

Zitiervorschlag

B9: Benedikt, Ernst (Neue Freie Presse), Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416406_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum