Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B13: Bettelheim, Anton
  3. Seite 22

B13: Bettelheim, Anton, Seite 22

Josquois a coppons.
Décembre
occuse du
WOUBÄ
N° 64
G.C.F.P.
Soo + WACXco
oaa et
soeFo Diausse même
Jugea Soe:
yours et
100's of 300'9 [?] [?] jusquint S20:9
don gratuit franzöglich war end
ist nicht einen Abzähl. wel mich nicht
die der andern Zaun in Aussuch
des Weiner-Sammlung. Die Haupt¬
Spieder hätten die zwischen Verleger
u. Conparativen (Bägte – Verein – es
beschieden etc.) zu sein. Ich bin
beging – obwol zum Thaus etwas
sorgtibg – ob deuthe Verleger
sich diesmal Erzeitig erweisen
sse 18
Jauvela « Chapowa ».
nous ne pas
Herzlich.
comme qui, ouvrage
P.S.
werden.
NOUeA
assig
844.04
soo 4
P.T.A.O.F.
A 0t
SOG’02. Drørge stawg ot ̃iuta soe 'ee
ra of :
S. B
fo£d of 300’8’ D’###„“’’
G.H.F.P.
Pour Vous ne se
Gryngen
5

Zitiervorschlag

B13: Bettelheim, Anton, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416409_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum