Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B14: Blei, Franz
  3. Seite 13

B14: Blei, Franz, Seite 13

19J S.H. E. P.
12/1
1 1/2 1/4 4
MÉRONOM
Ih aller###aar
G.C.H.P.P
G.H.F.P.
sse.
G.C.H.F.P
Décembre, mais le
G.H.F.P.
toutes ou de cette
10200
der sehr upene Pränk’s 4-5 Mänden lang reicht von
jusqu'a luisseur :e ee
Viereggin bis Maria Carrara. Es gielt bälder und
( '20-20-xxk jusquamt 3,20:3:
die sehr nhären Commakage. Es regnet es gut nie
ni und die Wärme's immer erträglich.
Teurinnen verkeien 7 frs pro tazden erwachsenen
Meuchen, Kinder 3 frs.
Es ist aber schön, sehr still da und sehr mit Raum.
An den Licht stüssen sie nicht denken.
Ober is alles was ihre Ferte zu sagen is
G.H.F.P.
sse:
J.O.F.P.
depuis le suivage
838.9
Nastio so. erbenso
AO.L.C.O
xx
4* ̃̃-̃
Obi
Monses russeptjaj S20:2
G.C.H.F.P
G.C.H.F.P.

Zitiervorschlag

B14: Blei, Franz, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416410_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum