Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B15: Blumenthal, Oscar
  3. Seite 4

B15: Blumenthal, Oscar, Seite 4

G.C.F.P.
1.
LESSING-THEATE'R.
DIRECTOR:
DR. Oscar BlUMENTHAL.
Aufgenommen sekä Oulunen.
Berlin N. W. den 15. Dezember 1831
Friedrich-Carl-Ufer.
Sehr geehrter Herr!
Ihr Schauspiel „Das Märchen“ habe ich mit allem
Interesse gelesen und bin auch bereit, es in der
nächsten Saison mit Herrn Emanuel Reicher in
der schwierigen und leider auch recht unerfreulichen
Rolle des Fedor Denner zur Darstellung zu bringen.
Sehr wünschte ich aber, daß Sie die Zwischenzeit be¬
nutzten, um das Stück noch recht liebevoll auszubau-
en und es von einer Ueberfracht von reflexionen
und Nebenscenen zu befreien, um dafür die Haupt¬
momente desto wirksamer und plastischer hervortreten
zu lassen. Nicht überall ist es Ihnen gelungen, aus
der didaktischen Betrachtung heraus Ihren Stoff in Leben
und Anschauung undzusetzen. Besonders im zweiten
Akte macht sich die Mattheit des dramatischen Puls¬
schlages geltend obwohl gerade hier in der Begegnung
zwischen Fedor und Friedrich Witte Gelegenheit ge¬
nug geboten ist, den Stoff zu einer großen drama¬
tischen Erregung emporzuführen.
82039
sse's
P8
M.S.8
xx
,V.,, -J.V.J..soe.'8P
ou russeptjat
220:2

Zitiervorschlag

B15: Blumenthal, Oscar, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416411_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum