Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B15: Blumenthal, Oscar
  3. Seite 13

B15: Blumenthal, Oscar, Seite 13

ESSING-THEATER.
G.H.F.P
DIRECTOR: DR. Oscar BlUMENTHAL
Berlin, N.W. (49) den 19. NOVEMBER 96489
Sehr geehrter Herr Doctor
Ich sage Ihnen zunächst meinen wärmsten Dank für Ihre prinzip,
ielle Zustimmung zu meinem Vorschlage, von der ich auch Freund
MITTERWURZER sofort benachrichtige. Die Aussicht, dass Sie
durch ein neues Schlussstück den Cyclus abrunden werden, er-
freut mich noch ganz besonders. Jedenfalls werde ich jetzt
das Buch noch einmal von Anfang bis zu Ende auf mich wirken
lassen, und auch die von Ihnen hervorgehobenen Plaudereien
AGONIE und " DENKSTEINE" in's Aufe fassen, damit wir
uns zunächst über die Auswahl aus dem Vorhandenem schlüssig
darin
machen. Damit stimme ich mit Ihnen selbstverständlich über¬
ein, dass die Frauenrollen in den verschiedenen Stücken von
verschiedenen Darstellerinnen gespielt werdenmüssen. Das
" LESSING-THEATER " hat glücklicherweise eine reiche Auswahl
1.° ̃
⸗
sse 18
mais- ja
...
G:A:H:S: nr:
1/2)3 S20/9
sse's
DU donn 13.
838.8
834.84
,T. nr.T.V.J. S0Q'ee
Luridapr3T S20.2

Zitiervorschlag

B15: Blumenthal, Oscar, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416411_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum