Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B25: David, Jakob Julius
  3. Seite 4

B25: David, Jakob Julius, Seite 4

G.C.H.P.
C spouss nouvela 9
et V:A:S:
G.C.F.P.
est même très bien dans le
CALESepoA 3G0 NOMONA
G.H.I.C.O
soo:
G.H.F.K.S.
24/12 94.
1.
G.C.H.F.P.
and
Werther Ein Doxos!
Ich habe Sterben bis nun zwei mal. gelesen, und werde weil
vom darauf zusückkommen. Es ist eine höchst läutige nur eine
wichlich meckwürdige Arbeit in der Qualgee von wiskoamder
Teinheit und Tief. Inwunternowerk ist die Kunst, mit weder
Sie den zeitliche so Knappen und vom für die Vorgänge fast
zu weitgesteckten Rohmen mit Leben zu füllen wissen. So ist
Ein vollkommen Udbewürfte Swlentern; was Abochweisung 4-
sereinen Krönnte, führt nur resto schwer eine tödten Ende.
Manamal möchte ich mit mehre Zeidenachtlichkeit verlangen;
besondere am Schlusse Könnte ein däscher Temperament ausch.
Doors.
wurden. Aber: Sie haben in deren Arbeit einen mächtigen
décembre, qui ouvrage
Ruek vorwäste getan mit will an ihnen sagen, in wie ferne
mis Arbeit das Köchste dünkt: im Sinne an Arbeit an sich
DTAOLCO
selbst. Da nun eint Sie tüchtig und Notia am Weske und
D’Ärge et 7,3.
tatum rücken Sie vor in schönen Erfolgen mit zu einer er¬
Dr.s.F.R.P.S.
den Stellung, auf die sie heute schon Anopruch haben.
Es grüßt und wegsützt Sie heisliche
th
Daire
G.H.F.P.

Zitiervorschlag

B25: David, Jakob Julius, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416420_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum