Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B30: Ehrenstein, Albert
  3. Seite 4

B30: Ehrenstein, Albert, Seite 4

Sehr geehrter Herr Doktor!
Allzugroße Nachsicht scheint sich zu rächen in
Gestalt von noch sieben Trauerschwänkchen, die
ein armer Bakkalaureus, stark gedäftet
und dankbar auch dafür, Herrn Doktor
vorzulegen wagt. In der Hoffnung
Herrn Doktors Heduld und Liebenswürdigkeit
durch diesen Skizzenkranz nicht gar zu
arg mißbraucht zu haben, verbleibt
Ergebenst
Albert Ehrenstein.
G.C.P.
G.C.F.P.
ce qui seroient
Monsieur deux
21.XII.1905
selbst
G.
XVI. Wien, 3. XII. 1905
Ottakr-str. 114
Sehr geehrter Herr Doktor!
Ermuntert durch Herrn Dok¬
tors liebenswürdiges Entgegenkommen
erlaube ich mir anbei meinen dia¬
log "Amok" zu unterbreiten und
hoffe ich in einiger Zeit das für
mich maßgebende Urteil über diesen
Trauerschwank von Herrn Doktor
hören zu können.
Ergebenst
Albert Ehrenstein.
P.

Zitiervorschlag

B30: Ehrenstein, Albert, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416423_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum