Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B30: Ehrenstein, Albert
  3. Seite 8

B30: Ehrenstein, Albert, Seite 8

Votre très obéissant serviteur
V. P.
V. W. F.
G.C.F.P.
1.° 1.°.
1.
„ „
jusquois a Chapour etc.
G. Spivak
G.C.H.F.P.
CALIONOÄ aee NOUBÄ
CHATENLE' BueezA ET ΠΟΟ’
und die Freude verkümmert. Aber auch so muß
Verleihung an den ihrer Würdigsten ebenso
man einigermaßen froh sein, daß sich die
lächerlicher als trauriger Parteilichkeit ent¬
Dinge etwas gebessert haben, indem sich auch
zogen zu sehen, kommt mir aus dem Herzen.
habe ich doch Ihnen, sehr geehrter Herr
bei uns sogar akademische Preisrichter dem längst
Doktor, nichts Kleines zu danken: Trost
feststehenden Urteil der Verständigen bequemten.
in der Krankheit, Ermunterung im
Denn gewiß: hätte es zu Grillparzers Zeiten
Trübsinn, Anregung aus Ihren Werken
etwa einen Walther von der Vogelweide-Preis
– namentlich dem prämierten Stücke.
gegeben, alle möglichen Halme und Gutzkows
Und wenn es mir gegönnt war, bloß
hätten ihn erbuckelt, nur nicht den Wiener
den Anfang Ihres neuen Romanes mehrmals
Dichter hätte man durch ihn zu neuem Leben
mit stets erneutem Entzücken zu lesen,
aufgerufen.
haben Zie, sehr geehrter Herr Doktor
Jedenfalls, der Wunsch, solche und
daran keinen geringen Anteil
ähnliche Auszeichnung durch wiederholte

Zitiervorschlag

B30: Ehrenstein, Albert, Seite 8, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416423_0008.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum