Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B30: Ehrenstein, Albert
  3. Seite 38

B30: Ehrenstein, Albert, Seite 38

unter meinen Produkten getroffen – wahrscheinlich
ist so etwas wie eine Sichtung auch kaum
Durchführbar. Ich wenigstens habe nicht
herausfinden können, welches die lang¬
Weiligsten sind - es tut einem wirklich die
Wahl weh. Gaben die Götter, daß der
Herr Kommerzienrat Fischer diesen angeblichen
Novellenzyklus akzeptiert oder – was ohn
ja nichts kosten wurde - irgendetwas in den
Rundschau bringt. # Es wäre das her mich
eine kleine Versicherung gegen gewisse
Stupiditäten der Aussenwelt, die sich
demnächst in zudringlichen Fragen historischen
Charakters mandfestieren dürften.
Dans les
Ce spous' xxx
dans le dernier aussi
G.C.F.P.
Und ein etwaiger Mißerfolg wäre im
Vorhinein kompensiert.
Sollte eine Art von grausamem, aber vielleicht
logischen und gerechtem Parallelismus mich
Auf beiden Seiten Zuschanden werden lassen
meinen Erfahrungen gemäß nicht bloß auf
Ihren Empfehlungen, sondern auch auf
meinen Leistungen so etwas wie ein Fluch
liegen, bleibe ich Ihnen, sehr geehrter
Herr Doktor, noch immer äußerst dank.
bar für so mancher frühere, namentlich
für Ihre harten Worte über mein Übel¬
wollen – denn auch eine derartige Fröttierung
hatte äußerst nötig Ihr ergebenster
Albert Ehrenstein.
J. M. C. L. A.
G.C.F.P.
Pour Votre

Zitiervorschlag

B30: Ehrenstein, Albert, Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416423_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum