Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B34: Grossmann, Stefan
  3. Seite 13

B34: Grossmann, Stefan, Seite 13

G.C.F.P.
I
ssa 28
Freie Volksbühne
Wien VI/
Wien, am 7. Okt. 1907
G.C.F.P
Mariahilferstraße Nr. 89.
Postsparkassen=Konto Nr. 87.ers44.
8/4.
Gertine
dem Leitenant Güstl“ wie diologische
G.C.H.F.P.S
₤1 : 1,20:10.
Arbeit vorgelesen wurde, weil dies als
Sehr geehrter Herr.
Conterst zu jenem großen Mont Monolog
belebend wirken wurde. Leider kann ich beim
Ich bitte um Entschuldigung, daß ich Ihr freundlicher
Schrieben 2 Tage unerledigt ließ.
besten Willen die Titel nicht entziffern
Diese 2 Tage wurden jedoch zur Aufnahmung des
die Sie angeben.
Vortraglokales benöthigt. Wenn es Ihnen also recht
Es versteht sich den selbst, daß jene Arbeiten die
ist, findet die Vorlesung
lassendsten sind, die mit dem Meenkreis der
G.C.F.P
Mitwah, den 16. Oktober
durch
sso 3
ruhörer (die stärtesten xxx Beruhergeschünkte deßen den
838.9
acht Uhr abends
34.04
sind.
im Saale des Verstandsheim. Wie VI.
ma soe ee
Um im Übrigen wurde ich den Leuten nach der scharfen
Königseggasse (neben der Himmend erfasstrafte)
37 320’2
Eindringlichkeit des Commitenant Gustl“ eine 1st Weile
G.H.F.P.
statt. Der Saal Fahrt 500 Personen.
Lächeln u Lachen gönnen.
Auch ich wurde es für sehr gut halten, wenn ausser
Ihre gütigen Entscheidungen erhoffen,
Hofen Grossen
sehe ergeben:

Zitiervorschlag

B34: Grossmann, Stefan, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416426_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum