Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B37: Hegemann, Werner
  3. Seite 10

B37: Hegemann, Werner, Seite 10

Berlin-Nikolasses, d; 2.Juli 1927.
Alemannenstrasse 21.
Dr. Werner Hegemann
Herrn
Dr.Arthur Schnitzler
Wien XVIII
Sternwartenstr.71.
Hochgeehrter Herr!
Erlauben Sie mir, für die gütige Übersendung der Novelle "Spiel im
Morgengrauen" herzlich zu danken.
Infolge von beruflichen Reisen und dem gerade bevorstehenden Abschluß
eines Buches über Napoléon habe ich die Novelle leider erst in den letzten
Wochen mit meiner Frau lesen können.
Es wirkte auf uns so furchtbar spannend, dass wir uns abendlich ge-
waltsam eine Stunde setzen mussten, zu der wir unbedingt aufhören. Ich
glaube nicht, dass es dem Helden Ihrer Erzählung schwerer geweseh wäre,
sich von seinem verhängnisvollen Spiel loszureissen, als uns jedesmal das
Ce qui a fait
Aufhören wurde
Mit erneutem Danke bleibe ich
est et étude so
Ihr stets dankbar ergebener
T###
Werner Negemann

Zitiervorschlag

B37: Hegemann, Werner, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416429_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum