Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B39: Herzl, Theodor
  3. Seite 12

B39: Herzl, Theodor, Seite 12

Reciprocität verdanken.
begreiflich
der.
G.F.P.
Sie
wollen, werden
0.3
Ja, mein lieber Schnitzler, es gibt
finden.
so ader
schon Leute, die im
Jahre jünger
zwölf oder gar
sind als wir, und fertige.
dile weiss ganz
wol, dass darin einige Melancholie
Kunstler sind.
mir
Aber wir wollen uns
frauen. Sie speciell sind wie die
liegt.
jungen mädchen, die erst spät
in die Gesellschaften gekommen sind.
man sieht Ihnen Ihre 30 Jahre
Sie es im
nicht an - verstehen.
Wenn Sie mich, wie Sie im Sommer
guten Sinn.
in Stück wegs.
Vorsprung
schrieben, immer
– der
vor sich sahen.
Mudigkeit bezahlt gewesen,
setze
mit
gesagt.
int
wie
heute.
m.

Zitiervorschlag

B39: Herzl, Theodor, Seite 12, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416430_0012.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum