Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B39: Herzl, Theodor
  3. Seite 33

B39: Herzl, Theodor, Seite 33

2 Bl.
und mit den Namen der Directoren, die
Ce-Bpours
G.C.F.P.
es ablehnten. In einer unbegreiflichen
G.H.F.P.
Gutmüthigkeit oder Schamhaftigheit verschwiegen.
bisher die Buhnendichter ihre Ablehnungen.
300.
xx.00
der Verfasser möchte darin etwas Neues
G.O.C.
einfuhren: die Verantwortlichkeit der Theater¬
leiter. Wer ein Stück ablehnt, soll dafür
.D.1.
sooie
einstehen, der Gerechte und von literarischen
Rucksichten geleitete hat das nicht zu
fürckten. Aber auch die Irrthunier der Bühnen¬
leiter sollen bekannt werden: das verspricht
schützbares. Material. Das Publicum wird
erfahren, was abgelehnt worden, nachdem es
schon wüsste, was gespielt wurden.
Der Verfasser“)
hud so werd' ich das durchfuhren, bis
aus Ende, mein lieber Freund. Zum Schlus¬
wird das Stück gedruckt – aber ich glaube,
es wird sich eine Bühne dafür finden.
Ich weis nicht, ob es ein gutes Stück ist -
aber ich fühle, dass es ein nothwendiges int.
& Chapowa
Doops
deberge, qui est
Was sagen Sie?
DTAorco
soo's
dieser Herzlich. Ihr ergebener
Drange of the
soe es
&c. H
Diegesaon: russchl.p.
soo '8
Béogé

Zitiervorschlag

B39: Herzl, Theodor, Seite 33, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416430_0033.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum