Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B39: Herzl, Theodor_75 Arthur Schnitzler an Herzl, Abschrift
  3. Seite 13

B39: Herzl, Theodor_75 Arthur Schnitzler an Herzl, Abschrift, Seite 13

-10-
(21.6.93)
die Liebesecene, die von Herrn Franker und Frl. Ernst gar nicht
übel gegeben wurde. Unangenehm war der Oberprinz - Herr Lenor,
der seine Rolle mit einer schnödrigen Liebenswürdigkeit gab, welche
mir im Ohr und im Herzen wehthat.- Ich hatte damals den lebhaften
Wunsch, das Stück wo ahder zu sehen, und mit mir wunderten sich ei-
nige Vernünftige, dass das Lustspiel nicht am Volkstheater gegeben
wurde - resp. dass Sie's nicht dem V.Th. eingereicht hatten.-
Ihre Geschichten von Barnay, vom Flüchtling u.s.w. haben mich in-
teressiert und gerührt. Jawohl gerührt - denn ich finde solche
Abenteuer des Ehrgeizes und des Talents aus der Ehrlichkeit rüh-
render als hungrige Mägen und manches verliebte Jdyll.- Vom Volks-
theater aber müssen Sie mir erzählen.
- Der Brief da trifft Sie, lieber Freund, wohl noch in Paris. Nehmen
Sie noch meine Glückwünschezum Grotherl entgegen und bestellen
Sie dieselben auch ihrer Frau Gemahlin, die sich vielleicht noch
meiner erinnert. -
Also auf baldiges Wiedersehen.
Ihr herzlich ergebener
Arthur Schnitzler.

Zitiervorschlag

B39: Herzl, Theodor_75 Arthur Schnitzler an Herzl, Abschrift, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416431_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum