Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B39: Herzl, Theodor_75 Arthur Schnitzler an Herzl, Abschrift
  3. Seite 34

B39: Herzl, Theodor_75 Arthur Schnitzler an Herzl, Abschrift, Seite 34

-31-
Wien, 26.12.94.-
Lieber Freund,
18
die Arbeit ist im Gang. Dialekt fand ich sehr gut getroffen; die
Wirkung der Scene wohl sicher. Die angerathene Correctur ("schies-
sen") wurde gemacht - doch hab ich das Particip (gesprengt) gelas-
sen. - Von meinem Stück existiren 2 Abschriften, die beide auf
Reisen sind, eine in Wien, die andre in Berlin. Wenn es sich fügte,
dass eine bald wieder in meine Hände kommt, (was ich begreiflicher-
weise nicht wüsche) so will ich sie Ihnen gerne schicken. Ich wün-
sche aber eigentlich, dass ich Ihnen die Geschichte lieber bald ge-
druckt senden kann. Am Deutschen Theater selbst ist das Stück noah
nicht eingereicht, soll aber in Bälde dort abgegeben werden. Ihre
Rücksicht, lieber Freund, ist liebenswürdig, aber absolut überflüssig.
Ich bitte Sie vollkommen bei Ihren ursprünglichen Intentionen zu
bleiben, die ich für richtig halte.
Ich sehe der Fortsetzung recht bald entgegen - die Saison rückt
unheimlich vor! Ich spür's auch! -
Seien Sie vielmals herzlich gegrüsst von
Ihrem treu ergebenen
Arthur Schnitzler.
*) Recht so?

Zitiervorschlag

B39: Herzl, Theodor_75 Arthur Schnitzler an Herzl, Abschrift, Seite 34, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416431_0034.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum