Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B39: Herzl, Theodor_Schnitzler-Herzl (Zionist Archive)
  3. Seite 115

B39: Herzl, Theodor_Schnitzler-Herzl (Zionist Archive), Seite 115

Titel des dramons, der erwarten Eßt
es werde alles darin zu finden sein, das aber
da hinein gehört. Eine alles, das ist selbst¬
verständlich dramatisch unmöglich; aber die
Beleuchtung mußte die vollzweiflig sein.
Und da sub ich nie einmal die Einlauf
zu lieb. Ich sagt ja auch schon, wenn ich nur
noch in der K. Hineingewünscht hätte; - u.
daß ich nie gelehrieben, man solle mir leiten
wanderende Menschen zeigen, erinn ich
mich ganz genau. – Vielleicht haben die den
Uncteten hineingebracht? Sie erwähnen nichts
3.
2 drüber. - das Massengrab, in welcher die Glosse

Zitiervorschlag

B39: Herzl, Theodor_Schnitzler-Herzl (Zionist Archive), Seite 115, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416432_0115.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum