Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B42: Hirschfeld, Georg
  3. Seite 10

B42: Hirschfeld, Georg, Seite 10

12.1.97
Artikeln habe ich nur den ersten (über Bahr)
Berlin s. ö. Köpnicker -
Str. 116.
und den letzten (wohl über Dörmann) gelesen,
von den anderen hörte ich reden und von
Lieber Herr Doctor!
dem Nachspiel mit Ohrfeigenbegleitung hörte
ich erst durch den Herrn, der mich neulich
Zu meiner neulichen Karte noch ein
paar Worte: Ich hatte schon bevor ich nach Wien
im Theater ansprach. Ich wäre mehr darauf
eingehöngen, wenn mir der Herr nicht so
kam der Wiener Rundschau einen Beitrag
zugesagt, dachte aber, wie sie ja wissen, mein
ganz fremd gewesen wäre und mich noch
Gedicht "Traum" im Pan veröffentlichen zu
gerade aus der schönsten Wildenten-Stim¬
können. Dem kan war es aber zu syn¬
mung herausgeholt hätte. Ich bedaure es,
bolistisch", und da ich Blut geleckt und es
daß solche Angriffsartikel in der Zeitschrift
waren, die ein so ruhages Gedicht von mir
gern gedruckt haben wollte, schickte ich das
Dich der Wiener Kundschau, die mich, ohne
enthritt - vorläufig wurde ich so wie so nicht
fie der Lage sein, der Raufhau eine neue
eine besondere Antwort zu geben, sogleich mit
Arbeit einzureichen. Es wäre mir wirklich
der Übersendung des Heftes, die das Gedicht
lieb, von Ihnen noch über die Frage zu haben,
schon enthielt, überraschte. Von den Kraussche

Zitiervorschlag

B42: Hirschfeld, Georg, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416435_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum