Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B42: Hirschfeld, Georg
  3. Seite 25

B42: Hirschfeld, Georg, Seite 25

Ce qui pouvait nouveau de l'avoir ai
0
Nächster Tage will ich ihn bitten, das
Agnes fordan machten, schreiben, ist
Manußrige, falls er es annehmen
mir eine große Freude – es war damals
sollte, abschreiben zu lassen und
bei Beer Hofmann immer der erregend¬
Ihnen, lieber Freund, ein Exemplar
sten und auch schönsten Tage, die ich
zu leihen. Ich freue mich ja auch so,
bisher gehabt. Wie selten fühle ich,
Ihre Meinung zu hören. Es ist immer
daß es aus mir herauswächst und
schlimm, nur 1 Exemplar zu haben
sich zeigen kann, was ich in mir glaube.
und was mir nur dann Freude
G.F.P.
(das ich mir selber in Wien abge¬
mancripe,
geben kann, wenn es andere und starken
schrieben habe); das nächste Mal will
G.C.H.F.P.D.
ewes
(Schlemm zu sagen,
Menschen ist.
ich es mir auch anders einrichten.
aber bei mir.
die Wahrheit.)
Von Burckhard habe ich noch
Schöne Tage waren in Wien,
dem Brief, der mir seinen ersten
wenn ich auch die schöne alte Stadt,
Eindruck mitteilte, noch keine Nachricht
deren Bulturgegensatz zu Berlin
wieder gehabt. Er wollte das Stück
mir geht wieder recht deutlich geworden,
noch ein oder zweimal lesen. Ich bin
durch meine Arbeit nicht genug
sehr begrerig auf seine Entscheidung!
genossen habe. Heweß liegt das Er¬
G.C.F.P

Zitiervorschlag

B42: Hirschfeld, Georg, Seite 25, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416435_0025.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum