Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B42: Hirschfeld, Georg
  3. Seite 56

B42: Hirschfeld, Georg, Seite 56

G.H.F.P.
Wien XIX. Lannerstr. 30.
Sept. S B.
9th A
Lieber Freund!
Wir sind seit vorgestern in Wien
und wollen noch zwei Wochen hier¬
bleiben. In Tschl erfuhren wir durch
Ihre Frau Mutter von dem Creignis
Thres Lebens, das uns von Herzen
erfreut hat, und bevor wir uns
noch selber sehen, möchten wir
Ihrer Gattin und Ihnen unsere Freund¬
schaftlichsten Wünsche senden.
Bitte, bestimmen Sie uns,
sobald es Ihnen möglich, Ort und Stunde
für ein Zusammensein.
Ihre getreuen
Elly und Georg Hirschfeld.
G.C.P.
G.H.F.P.
Mittwoch
Wert für mich.
XIX. Lannerstr. 30.
Hath Esqrk St
Meiner Frau geht es
wieder gut - wir freuen uns
Lieber Freund!
schon sehr auf das Zusammentreffen
Hier bringe ich Ihnen mein Stück.
mit Ihnen und den Ihrigen.
Ich wäre Ihnen herzlich dankbar, wenn
Sie mir rückhaltlos die Lindrücke
herzlichst
mitteilen wollten, die Sie davon er¬
Ihr
halten. Ich glaube hoffen zu dürfen,
Georg Hirschfeld.
daß nach einer letzten Feilung und
Vertiefung etwas Rechtes aus der Sache
werden kann. Um an diese wichtige
Bis zum 15. od. 16.
bleiben wir in Wien.
Arbeit zu gehen, habe ich klaren Über¬
blick nötig, und das Urteil Ihrer reichen
künstlerischen Erfahrung ist von größtem
Chimat rue (m. m)
Où il y a été dans la
G.H.F.P

Zitiervorschlag

B42: Hirschfeld, Georg, Seite 56, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416435_0056.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum