Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B42: Hirschfeld, Georg
  3. Seite 71

B42: Hirschfeld, Georg, Seite 71

Herselfel
Dachan, 8.3.1910.
Lieber Arthur!
Daß Sie soviel Zustimmung für mein Stück haben, ist
natürlich von hohem Wert für mich und ein schönes
Andenken an das Wiener "zweite Leben". Sonst¬
außer Heoeses Besprechungen im Fremdenblatt und Pesser
Klöyd, dem Letzten vielleicht, was er über Theater ge¬
schrieben, habe ich nichts Angenehmes (oder Förderndes!)
vom Wiener Urteil erfahren. Und ein eigentümliches
etc.
Eolebnis hat Wien mir diesmal gebracht. Es bewirkte meine
schon lange vorbereitete Trennung vom Theater Nicht etwa,
daß meine Resignation sich darauf erstreckt, daß ich
keine Stücke mehr schreiben werde. Nach wie vor habe
to the
ich viele Dolche im Gewande. Aber ich glaube, daß ich
mich persönlich immer mehr vom Theater absondern
muß. Proben: Assistenz werde ich leisten, wenn sie ge¬
wünscht wird. Aber der natürliche Widerwille gegen
das Theater, den nur der Beherrscher überwindet, soll
G.C.H.F.M
G.H.F.P.
G.C.H.F.P.
G. H.
G.C.R
sseits
Bouille Sommai
T'A [incompréhensible] etc.
* D'A:r:s M: r: A:A:B:
D###xxaos: ravakxxI 890:2.
G.C.H.F.P
Doope.
sse.8
Le pouvoirs avec
838.9
Dr Aozoo
644°.64
2e Drarge et «iuta s0e’.22
Diaessos: xxxx xxx S20:2.
G.C.H.F.P.P
G.C.F.P.
G.C.H.F.P

Zitiervorschlag

B42: Hirschfeld, Georg, Seite 71, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416435_0071.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum