Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B43: Hofmannsthal, Hugo von_2 (I) Originale
  3. Seite 64

B43: Hofmannsthal, Hugo von_2 (I) Originale, Seite 64

Müsste zurückzuseien. Ob ich dann, die
beabsichtigt war, nach Helgien zu gehen.
haben zurück, ich vielleicht in irgendeschaffen
beiftrags zur italienische Grund, sind sich
geben. Ich grüsse die und Olge herzlich
Sigr.
ungelegen ich mit größere Zuerlicht
keint augustus
Möss es zu denken daß dieß 1 ½ Könste
in den allerwäffen Tage nie schreiben
könnten – in der Früh – am Heilern Vormittag.
en Abend ist istens nicht.
heigt es z. bez.
gefogt. Zu Arketszeit nach nachmittag
bis gegen 6? Es wirst ich gerne
mögen etwas nach 6' zu thun.
Einen. Gertig auch sich aufs obgelegt anderes
sagen) Man konnte dann vielleicht
insinier herumgehen u gefahren beim Seecrit.
nicht wohlen. Wenn es geht bedarf seinen
Antwort. Der Dr. herzlich begr.
1/1
Minty 5/2 5/1
they
mein lieber Arthür
seits aber ihn al leide nicht gegangen, weil
Gertz mit der Kinder zur Michael
geht und ich etwas mit Andriese sprechen muss.
als immer dass ein 9t Stundl an frei ist.
Ein Jochim Reitmach ist in lieben Gedankt,
Aber so weit sind mir noch nicht. Es ist ja noch
längst keine Wohnung, da sondenke liefern.
nichts, und ich habe auch, unter immer neue
Sorgen u. Verdüsserungen, gar mehr die Rogf,

Zitiervorschlag

B43: Hofmannsthal, Hugo von_2 (I) Originale, Seite 64, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416437_0064.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum