Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B43: Hofmannsthal, Hugo von _ Arthur Schnitzler an HvH _ Abschrift, HvH an Arthur Schnitzler, Originale (Mikrofilm 38)
  3. Seite 51

B43: Hofmannsthal, Hugo von _ Arthur Schnitzler an HvH _ Abschrift, HvH an Arthur Schnitzler, Originale (Mikrofilm 38), Seite 51

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TYVYONPNCHDYCOZICOAYXMUX&fileType=view
48
A.S. an H.v.H.
(44)
31.10.96.
liebe Telegramm von dem
so ist das
Lieber
„Halbwahren“ aus Opsala von Ihnen —“
Wie immer; ich grüsse Sie herzlich. Den Thor und
Tod hat Brahm gestern durchgeflogen und will ihn
morgen lesen. Die Besetzung hab ich ihm schon mit-
geteilt.-
Heute war Generalprobe von Freiwild; Gerhart
Hauptmann und Georg Hirschfeld waren dabei, und
es hat offenbar auf sie gewirkt. Mit Hauptmann
bin ich schon ein paar Mal zusammen gewesen; er
ist mir ausserordentlich sympathisch; schon seine
Art zu schauen hat mich für ihn eingenommen.-
Grüssen Sie Richard vielmals!
Ihr
Arthur.
Wie gehte der Novelle?
maas

Zitiervorschlag

B43: Hofmannsthal, Hugo von _ Arthur Schnitzler an HvH _ Abschrift, HvH an Arthur Schnitzler, Originale (Mikrofilm 38), Seite 51, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416441_0051.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum