Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B43: Hofmannsthal, Hugo von _ Arthur Schnitzler an HvH _ Abschrift, HvH an Arthur Schnitzler, Originale (Mikrofilm 38)
  3. Seite 87

B43: Hofmannsthal, Hugo von _ Arthur Schnitzler an HvH _ Abschrift, HvH an Arthur Schnitzler, Originale (Mikrofilm 38), Seite 87

83
A.S. an H.v.H. (68)
Dienstag.4.10.98. (Berlin)
Mein lieber Hugo, heut vor der Probe hat mir
Brahm Ihren Brief gegeben; er hat mir grosse Freude
gemacht. Von dem Vermachtnis hab ich nicht viel
Spass; die Sache ist die: das Stück ist nur so lang
gut, als die "Heldin" nicht auf der Bühne ist. xxxx
Erster Akt - und der dritte wieder, sobald sich das
Frauenzimmer ins Wasser stürzt. Da sind alle übri-
gen Figuren wie von einem Bann befreit, nachdem die-
ses Gespenst angebracht ist, und reden vernünftige
lebendige, menschliche,nahezu schöne Sachen.-
Dabei ist mir heute passiert, während der Probe,
dass mir das Stück ganz neu, in 5 Akten, dramatisch
eingefallen ist. Wär ich anständig,so zög ichs zu-
rück, wie es jetzt ist. Ich freu mich auf Ihre venez.
Komödie; so wäre ja der Theaterabend fertig. In
Wien find ich Sie schon; ich komme wohl Mitte näch-
ster Woche.
- Mein Ohr stört mich wieder mehr als je. Solche

Zitiervorschlag

B43: Hofmannsthal, Hugo von _ Arthur Schnitzler an HvH _ Abschrift, HvH an Arthur Schnitzler, Originale (Mikrofilm 38), Seite 87, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416441_0087.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum