Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B46: Jacobsohn, Siegfried
  3. Seite 32

B46: Jacobsohn, Siegfried, Seite 32

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RJMQDTCXHRZXZNTQCLZFBPHN&fileType=view
1 1/2 „ „ —: —: 5, 4, 4 1/4 „ 4,
Bedin, pryalemerskasse 65 10.4.
18.2.
Berlin, formalemerkasse 65,
1908
1908
1 a 0
Ander
Cberkerrschnitler,
Herrn Schmitzler
Soe uur den enerping
De heffe, (il haben die affizielle
dame ene rosse treude maelen, wenn Sie eine
Auforder erhalten, Tid noer Nutzen
par Calbe, an die Sektüre diser Arbeit condeten,
Arer
Masteil de Sanspreler au tauel
hund
die im germanielen Seminar de Professor Bear
Maupern. I'd ware thum wirkl
Galzel in Bern entstanden ist. & Manuskript
dantla, wun sies, comstane
erbitte ich, meseht als Eindrehenden, an mich
punkt de Damatiker ay, baldtaten.
zurück. Jel war vier 10/9 bes-Rittner in sehlsien.
bene de ihn sehr & leide jetzt weifael unter Bodin¬
Malls found?
d vare 3 Juni, duar id in Wien.
In siben holen hoffe id in lien
It is him ilage wiede alles grund
Th zen.
Men Entzucken aber die
Mitagess denburgelen usnipen h
Noietle in de Oeforschidelen Rundeau.
Mitarzschenbensonstr Sien Purlau
Wfindjauobwe
R
selbst

Zitiervorschlag

B46: Jacobsohn, Siegfried, Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416444_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum