Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B58: Leyst, Karl
  3. Seite 4

B58: Leyst, Karl, Seite 4

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XTQKTGSEURBWJMYDDIKAVXGL&fileType=view
###Besitzer:
LEOPOLD NAMMERUÉTERANT
K. U. K. HOFLIEFERANT.
VORNEHMES
NEUERBAUTES
Wien am 29. November 1915.
HOTEL
Telegramme: BAINERHOTEL WIEN.
ERZHERZOGRAINER
WIEN IV.
Hauptstrasse No. 27—29
3 Minuten zur Oper
Sehr geeßer lieber Neue Dr. Schnitzler!
FAMILIENHOTEL I. RANGES
MODERNSTER KOMFORT
100 ZIMMER
zu 4, 5, 6, 8, 10, 12, 14 Kronen
Ein Bundesbrüderlicher Gruß zuwar!
Salons mit Schlafzimmer und Bad 25 bis
30 Kronen :: Vornehme Badezimmer
PRACHTVOLLES KAFFEEHAUS
Zur teleprefindien kleichicht einige Betrieben:
TELEFON No. 55re72
Am 22 Jammer Nabe ich in Lüseip Nrauf
führung meines "Bungarte-Drames: "Das Empilato"
unter Vielweg (Kleaufzielkens) —
am 25 Einner Nachführung meines "Danken"
unter Johannes Trelow, in Meinz, Martheuter¬
Mitto Fabroner "Das Consulat" in Berlin, darauf
mein "Nünemberch" (zuerst von Carl Kugemann heraus¬
gebracht) in Turmstärt, Cöln, Düsseldorf u. s. w.
In Deutschland bin ich im Würckkruch und wurde
nun mehr in Wien fällig.
Trinition Frage: Wollen sie das ungeschmikene

Zitiervorschlag

B58: Leyst, Karl, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416453_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum