Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B64: Macasy, Gustav
  3. Seite 5

B64: Macasy, Gustav, Seite 5

Thatsache vergangener Jahrhunderte,
in denen es sich darum nendette.
die Herrschaft des eines Theiles
der Menochen über den andern
zu begründen und zu befestigen.
sagt. Herren und Skla¬
(Nietyrhe)
Une diese Thatsache
renneral.
überhaupt
ausdrücken zu können,
an Stelle der zwei
musste ich
lämpfenden.
Parteien: Personen treten
lassen; den ganzen Proces aber habe
ich als vollendet angenommen
dem Drauia zum Ausgangs¬
u.
stunkt
Nun weise ist
gegeben.
mir gelungen ist,
nietet.
ob eo
notwendige
die
und
einzige
tieges correct dar¬
Folge
des
qustellen.
Der Lieger, (Brage)
den erstrebten Besitz
kaum
in
wird schon von den
gelangt
zweifeln.
ergriffen, die ude Herr¬
schaft
mit sich bringt: fürcht,
die beiden Motive, die
Schuld.
Variationes
wieder.
in tausend
nietet.
fest wer¬
ihn
u.
Kekren
war is
in der
den lassen.
ebenar? Rat die
Welt nicht
Geistes Herrschaft
mitt
gleiches.
denjenigen
Weise gerade
zum
Fluch,
die in herbei¬
gereicht,
geführt.
haben.
oben Be¬
Doch
in
wie
geben.
Manche
siegten:
über.
beherrschte
Generation
ausgestorbe. Doch
misen.
gegenwärt hat sieb
in
Nach kommach oft gebildet,
eine
fre
den
von
schweren Mängeld
des.
Generation.
Vorfahren: eine
Sie das
ren
Ungläubigen.
Gift.
der geistrages Unterdrückung
die nicht
mit,
mehy aufnehmen,
wie der Hauptmann Che¬
mehr,
genommen sind, auf sich selbst
zu verzichten u. sich an andre
bei
zu klammern: kurz
welches die
Into agnnys motis

Zitiervorschlag

B64: Macasy, Gustav, Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416458_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum