Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B66: Mann, Heinrich
  3. Seite 18

B66: Mann, Heinrich, Seite 18

1e:
" "
16. Juli 1912.
Feldafing
Nôtel Kaiserin
bald. Ihr neues Stück kennen zu lernen.
24
Elisabeth
habe schon vieles darüber gehört, was mich
hier bin ich oft mit Schwed Frau Schwägerin
begierig macht.
Verehrter, lieber Herr Doktor,
Sie sieht weil besser aus, als noch
unlängst. Sie ist meist sehr frisch, man hat
erlauben Sie mir, bitte, Ihnen wieder ein
zusammen.
Stück zu schicken. Man hat nur diese Bühnenausgabe
den Eindruck, daß ich sich verhältnißmäßig
gedruckt; vor der Berliner Première soll nicht davon
gesprochen worden. Ich bitte Sie also, das Buch noch
Eingfehlen Sie mich, bitte, zu Gemahlin,
wohl fühlt.
und seien Sie herzlichst gegrüßt.
für sch & behalten.
Diesmal habe ich das Drama weniger Karg
gehalten und mehr von dem Hineingebracht, was
reimit manu
xx
meine Romana haben und was. Sie bei dem
vorigen Stück vermißten. Hoffentlich finden Sie
ist keine Auszahl, daß Sie im Lauf des
Dieses Besser
Sommers in diese Gegend kommen? Ich wäre sehr
glücklich, Sie wiederzusehen. Wenn das nicht
sein kann, vergönnen Sie mir doch hoffentlich

Zitiervorschlag

B66: Mann, Heinrich, Seite 18, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416460_0018.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum