Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B66: Mann, Heinrich
  3. Seite 35

B66: Mann, Heinrich, Seite 35

P.M.
1: 1: 7
1.° ̃ =
G.C.R.
H. Mann
8. Dez. 1918
München.
Leopoldstr. 59
Verehrter und lieber Freund,
vor drei Tagen bekam ich Ihr Buch, habe es an
drei Abenden gelesen und finde es nach so langem
Aufnehmen und Überdenken noch immer Schwer,
Ihnen das ganze muß meiner Veränderung aus¬
zu drücken. Sie geben diesmal so viel, — mir scheint,
Dies ist einer jener seltenen Glücksfälle, in denen
alle unsere Lähigkeiten vereint ihre Gelegenheit
finden. Sie haben ein Jahrhundert und ein Land
eindringlich und ganz eigen fühlbar gemacht. Die
Menschen darin sind alle Zeitgenossen, könnten
ganz so wie damals, heute nicht dasein, und bleiben
doch, als die echtsten der Ihren, einfach und ins
sogleich zugänglich. Casanova, unter ihnen der
Umfassendste, hat der Zuge der Zeit und auch der
Ewigkeit. Welche vorige Lebenswärme, welche Furcht
vor dem Erkalten. Er ist, als Ihre Schöpfung,
Schlechthin verehrungswürdig — eine Welt, rund, all¬
zeitig

Zitiervorschlag

B66: Mann, Heinrich, Seite 35, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416460_0035.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum