Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B79: Popper-Lynkeus, Josef
  3. Seite 4

B79: Popper-Lynkeus, Josef, Seite 4

JOSEF POPPER
Will, Wolterasse 23, Wien den 8/1916
WIEN
Sehr geehrter Herr Doctor!
Soeben habe ich Ihre Novalle¬
"frau Bertha Garlau gele
sen und will Ihnen nun,
mittheilen?
daß ich hie nicht nur mit
Interesse, sondern mit größter
Schauung Wort für Wort u
bis Humletztig wort ge¬
lesen habe. Die Franktere
in ausbezeichneter Weise
isychologisch behandelt, na
mentlich der Hauptgerichte
in die These, die Sie durch
fuhren in am Schließ (S. 189).
so lapidar hervorleben, war
für mich etwas herrliches
an das ich - wie auch An¬
dern gewiß in oft gedacht,
habe. Die Noviellesteht
nur mit Madame Do¬
wary ich Frau Marie
Grüße in Sinem Nignau.
bezüglich des Hauptthemas
war ich sehr angeregt,
an jener Anna in
wen Roman „Der
weg ins freie zu denken an¬
die „gewissenlosen“ jungen
Bards; eventuell mündlich
Nocheres.
begrüße Sie als Ihre
Frau Gemalin herzlich ein
mühne
Hochachtungsvoll
Josef Poppen,

Zitiervorschlag

B79: Popper-Lynkeus, Josef, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416469_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum