Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82a: Korrespondenz mit Max Reinhardt und dem Deutschen Theater (Kahane, R Metzl)
  3. Seite 77

B82a: Korrespondenz mit Max Reinhardt und dem Deutschen Theater (Kahane, R Metzl), Seite 77

25.10.09 _
den 25. Oktober 190
Deutsches Theater zu Berlin
Herrn
Dr. Arthur Schnitzler
H.P.
W i e-n XVIII
...¬
Spoettelgasse 7
Sehr geehrter Herr Doktor,
Sie waren in Ihrem letzten Brief so freundlich,
P.
uns auf den sprachlichen Unterschied zwischen "näher
treten" und "übergeben" aufmerksam zu machen. Wir
möchten das dankend quittieren, uns indessen die An-
frage erlauben, was wir in diesem Fall eigentlich
unter "näher treten" sonst hätten verstehen sollen?
Wir sind nicht bescheiden genug, anzunehmen, dass
damit nur die Erlaubnis gemeint sein soll, nach Ab-
schluss des Vertrages über "Medardus" neuerdings
wegen des modernen Stückes an Sie heranzutreten. Da
wir

Zitiervorschlag

B82a: Korrespondenz mit Max Reinhardt und dem Deutschen Theater (Kahane, R Metzl), Seite 77, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416472_0077.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum