Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82a: Korrespondenz mit Max Reinhardt und dem Deutschen Theater (Kahane, R Metzl)
  3. Seite 107

B82a: Korrespondenz mit Max Reinhardt und dem Deutschen Theater (Kahane, R Metzl), Seite 107

22. 41. 10.
Rent
den 22. November 190
Deutsches Theater zu Berlin
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Wien
====
Sehr geehrter Herr Doktor,
vor Kurzem war ich mit Herrn Fischer zusammen, wir
sprachen viel von Ihrem schönen neuen Stück „Der junge
G.C.F.P
Medardus", und Herr Fischer meint, es wäre ein Wunso###
même ses amortes.
von Ihnen, dass das Stück im Deutschen Theater gespielt
würde. Am nächsten Tage habe ich mit Max Reinhardt über
diese Angelegenheit eine längere Unterredung gehabt. Er
will den „Medardus" auch gern bringen, jedoch bleibt er
bei seinem seinerzeitigen Entschluss, er wünscht, dass
Sie ihn auch Ihr anderes neues Stück überlassen. Der Me-
dardus kann in Berlin blos im Deutsohen Theater gespielt
werden, keineandere Berliner Bühne ist in der Lage, das

Zitiervorschlag

B82a: Korrespondenz mit Max Reinhardt und dem Deutschen Theater (Kahane, R Metzl), Seite 107, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416472_0107.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum