Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928
  3. Seite 29

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 29

Berlin WW. 6, den 16/10
Schumannstr. (5a.
Deutsches Theater. Kmmerspiele
Großes Schauspielhaus
Betriebsgesellschaft m. b. H.
G.F.P.
II
sich die Regiearbeit Reinhardt's, die ja für
die ersten Scenen feststand, mit grosser Umsicht
zunutze gemacht und diese starke Anregung auch
Päivä läänissä.
auf die folgenden Scenen übertragen. Wenn sich
nur ein Teil der Hoffnungen erfüllt, (das Kleine
Schauspielhaus setzt ein Vermögen an diese Auf-
führung) so wird dem Theater geholfen sein und
Sie werden für den Ausfall der „Schwestern“ reich-
lich entschädigt werden. Von dem grossen Erfolge
Bassermann's anlässlich unseres Gastspiels in
Stockholm mit Ihrer „Grossen Scene“, werden Sie
wohl unterrichtet sein.
Ich

Zitiervorschlag

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 29, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473_0029.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum