Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928
  3. Seite 51

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 51

14.9. (921.
Berlin WW. 6, den
Schumanustr. 13a.
Deutsches Theater « Kammerspiele
Großes Schauspielhaus
III.
Betriebsgesellschaft m. b. H.
wären, uns als Vorspeise den „Anatol“ zu über-
a-
lassen, den wir in den Kmmerspielen Anfang
Dezember herauszubringen den Wunsch haben:
Dʼoù le prix de lʼhonneur ses maires.
Dass Ter „einsame Weg“ von uns für den
nächsten Herbst und nicht schon für diese
Spielzeit in Aussicht genommen ist, werden
Sie verstehen. Sowohl die Überlastung des
Deutschen Theaters mit längst fälligen Pre-
mieren als die Unklarheit über die Pläne
Bassermanns in dieser Saison macht ein früheres
Ansetzen unmöglich.
Ich wäre Ihnen persönlich sehr dankbar,
wenn Sie sich entschliessen könnten, auf diese
Vorschläge einzugehen und bitten Sie in jedem

Zitiervorschlag

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 51, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473_0051.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum