Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B17: Brandes, Georg 1 Briefe
  3. Seite 49

B17: Brandes, Georg 1 Briefe, Seite 49

1!
1 1/1
jetzigen Zustand in Rusland wäre meinerseits
Ihnen mehr Lebensfreide.
Reden musste ich ja, und
Herschelii.
Man hat ja seitdem ein älteres
das schreckte mich. Sonst hätte ich gerne
Schempiel von Ihnen in Burgtheater auf¬
die zwei Städte unter den veränderten
geführt; ich hoffe, dass die Poesie des
Umständen wiedergesehen.
Fückes zu ihrem Rechte kam. Es muss
Sie waren sehr lieb so wol gegen
doch ein angenehmes Gefühl sein, auf
meine Begleiterin wie gegen mich.
viele Menschen zugleich zu wirken.
Leider reist jetzt Frn Renz.
und
Sie sind diesem Gemüs gegenüber wol
ihrem Gatten und ihrer Cousine auf
thras verwöhnt und blasirt, aber
6 Wochen nach Italien. Ich kann
nicht desto weniger
ohne sie meine Correspondenz nicht bewäl¬
Ich wurde eingeladen, die Festlich¬
tigen.
keiten wegen des 200 jährigen
Bestehens
Sie wissen kaum, wie dankbar
der Academie der Wissenschaften in
ich mich im Innersten für Ihre
Leningrad (!) mitzumachen; sie strecken
Freundschaft fühle.
vieljährige
:sich in Petersburg und Moskau vom 6-16
September, aber ich wollte als Gast
Jhr Georg Brandes
nicht hercheln, und Entzücken über die

Zitiervorschlag

B17: Brandes, Georg 1 Briefe, Seite 49, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416704_0049.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum